Filipina Dame hallenbad auf Oberschleißheim zu Tänzen
Aktualisiert: Standortsuche mit klarem Favoriten.

In drei Wochen will der Gemeinderat eine Entscheidung treffen. Technik, Hygiene, Sicherheit, Brandschutz — es fehlt an allen Ecken und Enden. Die Anlage zu sanieren, macht keinen Sinn, so viel steht fest.
Der Gummi-Check - Reportage für Kinder - Checker TobiDas marode Gebäude müsste nahezu komplett entkernt werden. Eine Machbarkeitsstudie geht von wenigstens zehn Millionen Euro aus. Der Neubau kostet zwölf Millionen Euro.

Die Frage, sanieren oder Neubau, stellt sich damit nicht. Die Gemeinde hofft auf 4,5 Millionen Euro öffentlicher Mittel für einen Neubau. Das vom Rathaus mit der Standortsuche beauftragte Planungsbüro hielt nach einem nicht allzu weit entfernten Grundstück Ausschau.
Hallenbad - aktuelles, öffnungszeiten und eintrittspreise
Grundstück B gehört zwar nicht der Gemeinde. Die Gespräche laufen. Von bisher soll das Bad auf Quadratmeter erweitert werden. Wegen der Nähe zum bestehenden Standort C wäre das Bad, wie bisher, an Schule und Kindergarten angebunden.

Wohnhäuser würden durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt. Standort B würde von der Hirschplanallee erschlossen.
Bäder in oberschleißheim und umgebung
Eine Zufahrt müsste erst geschaffen werden. Über Anschlüsse für Wasser und Strom verfügt nur das bestehende Bad. Öffentliche Verkehrsmittel bedienen keinen der drei Standorte, Schulbusse schon. Höchst ungewiss allerdings ist, ob das alte Bad während der Arbeiten in Betrieb bleiben kann.

Ob die Eigentümer bereit sind, zu verkaufen, ist ebenso unklar, wie der Preis. Das Rathaus müsste mit mehreren Personen verhandeln. Die Planer empfehlen daher Standort B. Ob es tatsächlich gelingt, das alte Bad während der Bauphase zu nutzen, steht in den Sternen.
Hier könnte das neue oberschleißheimer hallenbad entstehen
Seit Jahren bedarf es der Kunst der Improvisation, um den Betrieb des maroden Hallenb zu gewährleisten. Am Oktober entscheidet der Gemeinderat. A, B oder C? Wo das neue Hallenbad entstehen soll, darüber entscheiden die Gemeinderäte am Von Andreas Sachse.
Auch interessant. Zur Startseite. Kommentare Kommentar verfassen.
