Fatties Petersberg, der einen Kerl nach Ostrau schaut
Über
Der Park des mächtigen Barockschlosses Ostrau beeindruckt mit einer Fülle an fremdländischen Gehölzen. Um als Barockgarten angelegt, wurde er rund 60 Jahre später zu einem Landschaftspark umgestaltet. Gedenksteine und Gräber im Park erinnern an die von Veltheims als Parkeigentümer, die über die Jahrhunderte den heimischen Gehölzbestand erweiterten. Durch den verwunschenen Park ziehen sich Wassergräben und Teiche, Rundwege laden zum Entdecken ein. Ostrau wurde erstmals urkundlich erwähnt.
Name: Laverna
Jahre alt: 18

Eine Burgkapelle wurde durch Otto II. April als Pfandlehen Bischöfe von Merseburg Kauf von Hermann von Redere Helfrich von Meckau bis Kurfürst Ernst von Sachsen Familie von Hoym Albrecht von Leipzig Familie von Draxdorff Christoph von Hagen in Hadmersleben Herzog Heinrich von Sachsen als Lehen Familie von Veltheim Hans—Hasso von Veltheim im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet.
Schmitt, Reinhard: Ostrau, Saalekreis - ein Beitrag zur Baugeschichte von Burg und Schloss vorrangig nach den archivalischen Quellen, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.

Eintrag kommentieren. Name Ort Art Entfernung km Bild Name Ort Art Entfernung km Bild Drobitz Petersberg Saalekreis -Kürten erhalten 2.

Nutzung zwischen und Historische Ansichten. Quellen und Literatur.
Skulpturengarten der Partnerstädte - Erfurt Petersberg - BUGA 2021Objekte im Umkreis von 5 Kilometern. Nutzung Grundschule.

Zweigeschossige barocke Dreiflügenanlage von 17 Achsen, breiter Wassergraben Das Schloss steht an der Stelle einer Wasserburg, die in einem slawischen Ringwall errichtet wurde. Der letzte Schlossherr Dr. Hans-Hasso von Veltheim - Ostrau Philosoph, überlebte die Nazizeit bis in Ostrau trotz negativer Haltung gegenüber Hitler.
